Fertigstellung Bauabschnitt 01 – Willkommensabend

Der Bauabschnitt 01 wurde fertiggestellt und an den Bauherren übergeben. Anfang April 2018 werden ca. 50 weitere Wohnungen von den Mieterinnen und Mieter bezogen!

Grund genug für das Quartiersbüro „mittendrin“ gemeinsam mit den Entwicklern und der Hausverwaltung die neuen Nachbarinnen und Nachbarn im Brauquartier willkommen zu heißen. Wie schon bei den ersten Abenden stellte C&P in ihrem Headquarter Räumlichkeiten zur Verfügung um offene Fragen bzgl. Schlüsselübergaben zu besprechen. Außerdem wurden seitens des StadtLABOR und das Quartiersbüro „mittendrin“ Angebote und Möglichkeiten des Quartierlebens vorgestellt.

Nochmals an alle neuen Nachbarinnen und Nachbarn ein HERZLICHES WILLKOMMEN IM BRAUQUARTIER – Sie ziehen nicht nur in eine Wohnung, sondern in ein Quartier der Möglichkeiten!

Außerdem wurde der Infocontainer des Quartiersbüro „mittendrin“ mit einem großen Plakat ausgestattet (siehe Foto), sodass er nun noch leichter gefunden werden kann. Karlheinz Gürtl freut sich über einen Besuch.

Infocontainer MITTENDRIN

Im Brauquartier gehen die Baustellenarbeiten zügig voran und auch die Räumlichkeiten des Quartiersbüros werden in den nächsten Monaten fertiggestellt. Bis dahin finden Sie uns im Infocontainer „mittendrin“ im Nahebereich der Straßenbahnhaltestelle nähe Kreuzung Triesterstraße / Wagramer Weg. Karlheinz Gürtl ist jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 16-19 Uhr für Sie und Ihre Anliegen vor Ort. KOMMEN SIE VORBEI UND HOLEN SIE SICH IHR WILLKOMMENSGESCHENK AB!

Willkommensabende

Mitte Jänner 2018 hat das Quartiersbüro „mittendrin“ gemeinsam mit den Entwicklern und den Hausverwaltungen die Mieterinnen und Mieter zu Willkommensabenden geladen. Im Headquarter der c&p mit Blick über das Quartier konnten offene Fragen an die Hausverwaltung besprochen werden und das StadtLABOR und das Quartiersbüro „mittendrin“ haben die Angebote des Brauquartiers und Aspekte der sanften Mobilität vorgestellt. HERZLICH WILLKOMMEN IM BRAUQUARTIER – Sie ziehen nicht nur in eine Wohnung, sondern in ein Quartier der Möglichkeiten!